Das TEMPUR Material wurde in den 70er Jahren von der NASA entwickelt, um den Sitzkomfort und den Schutz gegen den Druck in Raumfahrzeugen zu verbessern.
Der Produktionsumfang des Materials reichte lange Jahre nicht für eine kommerzielle Nutzung aus. Lediglich medizinische Kissen und Matratzen zur Dekubitus-Prophylaxe wurden produziert.
Seit 1991 konnte TEMPUR die "Weltraum Schaum" Technologie, nach intensiver Material- und Produktionsentwicklung, die TEMPUR Matratzen und TEMPUR Kissen produzieren.
1996 erhielt TEMPUR die Lizenz das offizielle Siegel "Certified Space Technology" zu nutzen.
Du solltest am Besten mal zu einem Fachgeschäft fahren und dich beraten lassen. Wichtig ist, dass die deine Körperkonstitution untersuchen!!!
vor einiger Zeit habe ich mir eine 7-Zonen Kaltschaum Matratze angeschafft, weil diese Art von Matratzen in verschiedenen Fachzeitschriften sehr gut bewertet wurde. Ich kann aber leider nicht behaupten, das ich darauf sonderlich gut schlafe. Mir erscheint die Matratze relativ hart und nicht flexibel genug.
Viele Leute die ich kenne schwören auf beheizte Wasserbetten... da sich die Matratze wirklich flexibel anpasst und das gewärmte Wasser im Bett soll sehr gut für die Knochen und die Entspannung sein. Und seit Neuestem gibt es wohl auch noch Gel-Matratzen, die wohl ähnliche Eigenschaften wie ein Wasserbett haben.
Daher meine Frage: Was ist besser? Wasserbett? Gel-Matratze oder eine 7-Zonen-Kaltschau Matratze? Was benutzt ihr selbst? Was könnt ihr empfehlen?